Blog

Bericht über das Fußballhallenturnier „RSB-Cup“ der Realschule Burgkunstadt am 04.12.2024

Am 4. Dezember 2024 nahm die Fußballmannschaft der Siegmund-Loewe Realschule mit viel Engagement und Einsatz am „RSB-Cup“, dem traditionellen Fußballhallenturnier der Realschule Burgkunstadt, teil. Eingeladen waren die Teams der Carl-von-Linde Realschule Kulmbach, des MGF Kulmbach, des Gymnasiums Burgkunstadt, der Maximilian-von-Welsch Realschule Kronach sowie die einheimische Schulmannschaft der Realschule Burgkunstadt.

Vorrunde: Spannende Duelle und ein überzeugender Start

Das Turnier begann mit der Vorrunde, in der die Siegmund-Loewe Realschule zunächst gegen den Titelverteidiger, das MGF Kulmbach, antrat. In einem nervenaufreibenden Spiel gelang es den „Jungen Löwen“, das Spiel in den letzten 30 Sekunden für sich zu entscheiden: Melvin Weiß erzielte das entscheidende Tor, das den 1:0-Sieg sicherte. In diesem wichtigen Spiel zeigte sich auch Torwart Willi Burger als entscheidender Faktor, der die Siegmund-Loewe Realschule mit mehreren starken Paraden im Spiel hielt, obwohl der eigentliche Feldspieler kurzfristig den verhinderten Stammtorwart vertreten musste.

Im zweiten Gruppenspiel gegen das Gymnasium Burgkunstadt zeigten unsere Kicker eine souveräne Leistung. Mit Treffern von Louis Michel, Vincent Hauck, Melvin Weiß und Konstantin Graf setzten sich die „Jungen Löwen“ klar mit 4:0 durch und sicherten sich damit den Einzug ins Halbfinale.

Halbfinale: Nervenkitzel pur und der Kampfgeist der „Jungen Löwen“

Im Halbfinale trafen die „Jungen Löwen“ auf die gastgebende Realschule Burgkunstadt. Angetrieben von der eigenen Schulfamilie, die ihre Mannschaft lautstark anfeuerte, entwickelte sich ein spannendes und hart umkämpftes Spiel. Nach zweimaligem Rückstand und einigen vergebenen Hochkarätern kämpften sich die Siegmund-Loewe Kicker immer wieder zurück ins Spiel. Besonders herausragend war die Leistung von Max Bayer, der mit seinen Toren zum 1:1 und 3:2 den Ausgleich und die Wende erzielte. Vincent Hauck konnte das zwischenzeitliche 2:2 ebenfalls ausgleichen, und schließlich setzten sich unsere Jungs mit einer starken Mannschaftsleistung durch, wodurch der Einzug ins Finale perfekt gemacht wurde.

Finale: Mit einer Glanzleistung zum Turniersieg

Im großen Finale wartete die Carl-von-Linde Realschule Kulmbach, die sich ebenfalls souverän für das Endspiel qualifiziert hatte. Extra für dieses Finale war Schulleiter Uwe Schönfeld aus der Siegmund-Loewe Realschule angereist, um seine Mannschaft zu unterstützen. Unter den Augen des Schulleiters und Trainer André Münch zeigten die „Jungen Löwen“ die mit Abstand beste Leistung des gesamten Turniers. Der erste Block, bestehend aus Melvin Weiß, Max Bayer, Vincent Hauck und Luca Ullrich, sorgte bereits mit einem klaren 3:0 für eine frühe Entscheidung.

Die Siegmund-Loewe Realschule ließ sich auch durch einen zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nicht aus der Ruhe bringen. Mit weiteren sehenswerten Toren – darunter zwei von Melvin Weiß, zwei von Vincent Hauck sowie je ein Treffer von Valentin Dettner, Luca Ullrich und Paul Appelius – erhöhte sich das Ergebnis auf beeindruckende 7:1. Der Sieg war mehr als verdient und wurde von der gesamten Mannschaft mit großer Freude gefeiert.

Fazit: Ein verdienter Turniersieg der „Jungen Löwen“

Mit einer herausragenden Teamleistung, viel Kampfgeist und taktischer Disziplin sicherten sich die „Jungen Löwen“ der Siegmund-Loewe Realschule den ersten Platz beim „RSB-Cup“ 2024. Aus einer taktisch disziplinierten und geschlossenen Mannschaftsleistung ragten vor allem Konstantin Graf, Max Bayer und Goalgetter Melvin weiß heraus.

Der Sieg im Finale unterstrich das hohe Niveau und die spielerische Klasse der Siegmund-Loewe Realschule, die in diesem Jahr mehr als verdient den Pokal mit nach Hause nahm. Für die Siegmund Loewe Realschule waren folgende Spieler am Ball:

  1. Willi Burger
  2. Melvin Weiß
  3. Paul Appelius
  4. Max Bayer
  5. Valentin Dettner
  6. Vincent Hauck
  7. Konstantin Graf
  8. Johannes Engelhardt
  9. Maximilian Fugmann
  10. Louis Michel
  11. Luca Ullrich

Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem fantastischen Erfolg und freuen uns schon jetzt auf die nächsten sportlichen Herausforderungen.